By Suna Gürler
Directed by Suna Gürler
SCHIFFBAU BOX
World premiere: 8. March 2025
1h 45min
Grandpa asks naively, but provocatively: “Why don't you have a sweetheart? Someone as pretty as yo? Well, at least with the long hair?” Aunt Nicole carries the media chant into the living room: “If you don't want to get beaten up, don't dress like that!” Uncle Stefan sings the refrain of all those who want to preserve the status quo: “Don't you have any other problems?” Instead of being united in cosy, peaceful contemplation and warmth, the extended family faces each other at Christmas in bitter irreconcilability. The question arises: can we still talk to each other without a guide, without an awareness concept? How can the spiteful discourse about life plans be conducted respectfully or even interestingly? The “young” people try to come up with a guide for the next family celebration at Easter. But even in this small group, the questions become more and more complicated...
UNBOXING begins as a fast-paced inventory of the relationship between generations and genders and evolves into an examination of social cohesion. Based on interviews with a wide range of people about their respective points of view, Suna Gürler delves into the desire for complex answers to big questions: What role should, can, do I want to play? In a world where there is no agreement on how we should think? How much self-determination is possible?
Trigger warning: This production deals with queerphobia, transphobia and sexism in family contexts and thematises structural gender-based violence. Sensory warning: Partly loud music.







© Michelle Ettlin
"(…) So oder so ist Unboxing ein sehenswerter Theaterabend"
«Erfrischend (…) sind das Bekenntnis zur unbezwingbaren Komplexität des Themas und die Tatsache, dass es keine einfache Antwort auf all die Fragen gibt. Aber es kann helfen - so lernt das Publikum -, das Gegenüber als Menschen wahrzunehmen.»
"(…) wieso ist es so schwierig, für sich selbst und andere einzustehen? Erfrischend und direkt ist das, mal schmerzhaft, mal ironisch."
«Es ist ein grosses Verdienst von «Unboxing», das Publikum nicht schulmeisterlich auf Bühnenhochdeutsch anzusprechen. Suna Gürler hat den Schauspiel-Laien einen dichten, fein komponierten und leise-humorigen Text geschrieben, der ihnen wie selbstverständlich über die Lippen kommt.»
"(…) Sondern vielmehr eine liebenswerte und aufrichtige Lektion in Sachen Menschlichkeit"
«Vielleicht sind auch Sie verunsichert und fragen sich: Welche Rolle soll, kann, will ich spielen? In einer Welt, in der es keine Einigkeit darüber gibt, wie wir sie denken sollen? Wie viel Selbstbestimmung ist möglich? Wenn ja, kann vielleicht der Besuch von UNBOXING im Schauspielhaus Zürich (...) eine Hilfe sein.»