Geschichte neu erfinden. Inspiriert von Nathaniel Hawthornes Roman «Der scharlachrote Buchstabe» ist «Tambourines» Trajal Harrells Widmung an all jene Frauen, die in der Vergangenheit nicht über ihren Körper entscheiden konnten. Unterteilt in drei Akte – Unzucht, Erziehung, Feier – schreibt die Choreographie die Geschichte von Hester Prynne neu. Im Roman dazu verurteilt, den scharlachroten Buchstaben (A steht für Adulty/Ehebruch) zu tragen, weil sie ein uneheliches Kind bekam, imaginiert Trajal Harrell für Hester ein alternatives Ende. Was wäre, wenn sie unterstützt worden wäre, anstelle von verurteilt? Was wäre, wenn das Kind mit Freude empfangen worden wäre?
Trajal Harrell, ausgezeichnet mit dem Silbernen Löwen der Biennale Venedig Danza 2024 zeigt mit diesem so berührenden wie subversivem Tanzabend einmal mehr, wie Mut ein Denkmal setzen kann. Seit der Premiere von «Tambourines» am 7. Februar 2024 im Schiffbau, feiern Tänzer*innen und Publikum gemeinsam die Möglichkeit, Zukunft zu verändern. Nach umjubelten Gastspielen in u.a. Berlin, Paris, Venedig, Bern und Lausanne kehrt Harrell und sein neu gegründetes Zürich Dance Ensemble für drei Vorstellungen zurück an den Entstehungsort.