Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
im Anschluss Premierenfeier im Foyer
nur noch wenige Tickets
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
im Anschluss Premierenfeier im Foyer
nur noch wenige Tickets
von William Shakespeare
übersetzt und neu bearbeitet von Thomas Melle
Regie: Anne Lenk
18.30 Uhr Einführung
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
19.30 Einführung in englischer Sprache
nur noch wenige Tickets
Von: Matthias Neukirch und Julian Klein
evtl. Restkarten an der Abendkasse
evtl. Restkarten an der Abendkasse
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
nur noch wenige Tickets
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
Mit Enterspaces Viewing Group
nur noch wenige Tickets
von Maria Ursprung
Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich
Regie: Helge Schmidt
im Anschluss Premierenfeier im Foyer
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Tickets sind direkt über die Website des Zürcher Kammerorchesters buchbar.
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
Einführung um 19.30 Uhr
nur noch wenige Tickets
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung im Schulhaus Schule Uetikon
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
19.30 Uhr Einführung
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung im Schule Hans Asper
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
Text: Suna Gürler
Regie: Suna Gürler
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
19.30 Einführung im Foyer
von Maria Ursprung
Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich
Regie: Helge Schmidt
19:30 Uhr Einführung
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung im KS Wetzikon
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung im KS Rychenberg
von Maria Ursprung
Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich
Regie: Helge Schmidt
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Immer am zweiten Samstag des Monats
organisiert und moderiert vom Theaterjahr
von Maria Ursprung
Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich
Regie: Helge Schmidt
17:30 Uhr Einführung
von Maria Ursprung
Auftragswerk für das Schauspielhaus Zürich
Regie: Helge Schmidt
19:30 Uhr Einführung
nur noch wenige Tickets
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung in der Schule Feld
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
19.30 Einführung im Foyer
nur noch wenige Tickets
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung im Gymnasium Unterstrass
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
19.30 Uhr Einführung
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
nur noch wenige Tickets
Deine Karte für die heutige Vorstellung von DIE KLEINE MEERJUNGFRAU gilt auch als Partyeintritt.
Deine Karte für die heutige Vorstellung von DIE KLEINE MEERJUNGFRAU gilt auch als Partyeintritt.
von Jean-Paul Sartre
Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel im Auftrag des Schauspielhaus Zürich
Regie: Jan Bosse
19.30 Einführung im Foyer
Kostenfreier Workshop für Kinder parallel zur Vorstellung DIE KLEINE MEERJUNGFRAU
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung Schule Lachenzelg
Grosses Theaterkonzert von Ensemble und Mitarbeitenden mit der Schauspielhaus-Band
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung KS Stadelhofen
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
19.30 Uhr Einführung
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park
A fluid fairy fantasy
Von Bastian Kraft und Ensemble
nach Hans Christian Andersen
Eine Koproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg
Regie: BASTIAN KRAFT
Empfohlen ab 14 Jahren
16.30 Einführung im Foyer
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
Geschlossene Vorstellung im KS Rämibühl
von Jean-Paul Sartre
Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel im Auftrag des Schauspielhaus Zürich
Regie: Jan Bosse
Ein Projekt zum Thema Cybermobbing
Regie: Stick Around
Klassenzimmerstück empfohlen ab 13 Jahren
geschlossene Vorstellung Schule Riedenhalden
Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare
Regie: Bonn Park