Menu
  • Termine
  • Besetzung und Team

Romeo & Julia

Eine Italo-Disco-Oper von Bonn Park und Ben Roessler nach William Shakespeare

Regie: Bonn Park

«Ti amo trotzdem»

Romeo & Julia ist die Geschichte zweier Mächte, die sich schon immer hassen und man weiss nicht warum. Wichtig ist, dass sie sich nicht ausstehen können, dass sie kein Wort miteinander wechseln wollen und treffen tut man sich nur, um das Messer oder die Massenvernichtungswaffe durch das Herz des anderen zu rammen. Man redet schlecht voneinander, immer sind die anderen dümmer, manipuliert von Staatspropaganda und Schuld an allem. Sind sich diese zwei Mächte zwar auf den ersten Blick sehr ähnlich (sie sind Menschen, sie sind gleich in Statur und Intelligenz, haben ungefähr die gleiche Anzahl an Gebeinen und Gefühlen), bringt sie aber nur die Erwähnung des anderen in Wallung, Hoffnungslosigkeit und Hass. Doch in diesem Hass, da passiert etwas Sonderbares: die Kinder dieser zweier völlig gleichen und unumstossbar verstrittenen Mächte, Romeo und Julia, verlieben sich ineinander. So sehr, dass man sich selbst nochmal an die Liebe erinnert. Macht gegen Macht, Nation gegen Nation, Meinung gegen Meinung, Hass gegen Liebe, Duelle auf Augenhöhe. Gesungen auf Italienisch und gesprochen auf Deutsch, gefühlt mit dem Herzen!

Der 1987 geborene Regisseur und Dramatiker Bonn Park schreibt und inszeniert seine Stücke u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Schauspiel Frankfurt. In seinem Schreiben setzt er sich mit kanonischen Stoffen auseinander; oft ist die Musik ein zentrales Stilelement seiner Arbeiten. Als Regisseur und Autor ist er auch international tätig und seine Arbeiten "JUGOJUGOSLAWIJA" sowie "사랑 II / LIEBE II" waren in Serbien bzw. Südkorea zu sehen.
 

Ein Gespräch zwischen dem Autor und Regisseur BONN PARK und der Dramaturgin ANIKA STEINHOFF

Termine

Sa
22.2.25
Uraufführung

im Anschluss Premierenfeier im Foyer

So
2.3.25
Englische Übertitel
Mo
3.3.25
Theatermontag: alle Tickets 50%

Einführung um 19.30 Uhr

Englische Übertitel
Mi
5.3.25

19.30 Uhr Einführung

Englische Übertitel
So
9.3.25
Englische Übertitel
Mo
10.3.25
Theatermontag: alle Tickets 50%

19.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Mi
12.3.25
Englische Übertitel
Do
20.3.25

19.30 Uhr Einführung

Englische Übertitel
Do
27.3.25

19.30 Uhr Einführung

19.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Sa
29.3.25
Englische Übertitel
Fr
4.4.25
Englische Übertitel
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Besetzung und Team

als ROMEO MONTAGUE
Maximilian
Reichert
als JULIA CAPULET
Kathrin
Angerer
als SIGNORA PRESIDENTE MONTAGUE
Anita Sophia
Somogyi
als SIGNOR GOVERNATORE CAPULET
Michael
Neuenschwander
als MERCUTIO MONTAGUE
Lukas
Vögler
als TYBALT CAPULET
Tabita
Johannes
als PADRE AMME
Gottfried
Breitfuss
als IL GENTE DEL MONDO (Chor)
Martha Benedict
Hanna Donald
Ayhan Eranil
Clemens von Gagern
Florian Gamillscheg
Malin Lais
Alice Shchutska
Agnes Stecher
Inszenierung / Text
Bühnenbild
Kostümbild
Musik / Komposition
Musik + Korrepetitor
Dramaturgie
Künstlerische Vermittlung Theater&Schule
Regieassistenz
Karlotta Mix
Bühnenbildassistenz
Alek Affentranger
Kostümbildassistenz
Regiehospitanz
Liza Timoshenko
Bühnenbildhospitanz
Rosina Milla Gruber
Kostümbildhospitanz
Lisa Schöpflin
Inspizienz
Dayen Tuskan
Soufflage
Katja Weppler
Übertitel Koordination
Sinikka Weber
Übertitel Einrichtung
Caroline Seidl
Übertitel Übersetzung
Sinikka Weber
Übertitel Fahrer*innen
Joël Abevi
Maya Scharf
Holly Werner
Verfolgerstatisterie
Annette Berger
Karl-Heinz Klein
Oskar Wohlgemuth
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Content Note

Für diese Produktion gibt es inhaltliche sowie sensorische Triggerwarnungen. Welche, lesen Sie in der Übersicht.