Menu
  • Termine
  • Besetzung und Team
  • Galerie
  • Trailer
  • Presse

Robin Hood

Biest-Ballade
von Moved by the Motion
Regie: WU TSANG
Text: Sophia Al Maria
Auch empfohlen ab 10 Jahren

Nach PINOCCHIO greift Moved by the Motion erneut ein Thema auf, das sowohl ein junges als auch ein erwachsenes Publikum anspricht: Den Mythos von Robin Hood. In Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Sophia Al Maria interpretiert Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Josh Johnson, Asma Maroof) die Legende neu und holt ihn in die Gegenwart. Dabei rücken nicht der Einzelheld, sondern die Kraft des Kollektivs, der Freundschaft und Solidarität ins Zentrum der Erzählung. Der Wald wird dabei zu einem Ort, der alternative Lebensweisen erkundet: fernab von Korruption, Habgier und gesellschaftlichem Zwang. Moved by the Motion stellt dabei die Frage, wann Diebstahl gerecht sein kann und welche utopischen Möglichkeiten in einem Leben liegen, das durch Verbundenheit und Natur geprägt ist. Mit eindrucksvollen Bildern schafft Moved by the Motion ein Erlebnis, das Reflexion und Fantasie verbindet – und das generationsübergreifend begeistert. 

Mit dieser Interpretation wird die Geschichte, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wandlungen erfahren hat, nochmal neu gedeutet. Während der Titelheld und seine Bande zunächst als furchterregende Räuber dargestellt wurden und ihre Geschichten als mahnende Figuren zur moralischen Erziehung dienten, wurde die Bande im Laufe der Zeit zu Kämpfer*innen für eine gerechte Sache. Nun geht die Fassung von Sophia Al Maria und die Inszenierung von Moved by the Motion den Lektionen der Wildnis darin nach.  

Interview mit Regisseurin Wu Tsang und Dramaturg Joshua Wicke

NEU: Für diese Inszenierung werden einzelne Vorstellungen mit Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Termine sind am 24.4., 29.4., 6.5. und 16.5.

Termine

Di
15.4.25

geschlossene Vorstellung für Kantonale Schulen

Englische Übertitel
15
Di
22.4.25

18.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Do
24.4.25

18.30 Einführung im Foyer
MIT AUDIODESKRIPTION
Anmeldung für Audiodeskription via E-Mail an yuvviki.dioh@schauspielhaus.ch

Englische Übertitel
Di
29.4.25

MIT AUDIODESKRIPTION
Anmeldung für Audiodeskription via E-Mail an yuvviki.dioh@schauspielhaus.ch

Englische Übertitel
So
4.5.25

im Anschluss Gespräch im Foyer mit Ensemblemitgliedern und Ulrich Khuon zum Thema «Soziale Unterschiede»

Englische Übertitel
Di
6.5.25

19.30 Einführung im Foyer
MIT AUDIODESKRIPTION
Anmeldung für Audiodeskription via E-Mail an yuvviki.dioh@schauspielhaus.ch

Englische Übertitel
Fr
9.5.25

19.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Mi
14.5.25

18.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Do
15.5.25

geschlossene Vorstellung für Kantonale Schulen

Englische Übertitel
15
Fr
16.5.25

MIT AUDIODESKRIPTION
Anmeldung für Audiodeskription via E-Mail an yuvviki.dioh@schauspielhaus.ch

Englische Übertitel
Di
20.5.25

18.30 Einführung im Foyer

Englische Übertitel
Mi
21.5.25

geschlossene Schulvorstellung Bildungsdirektion Kanton Zürich 

Englische Übertitel
21
Do
22.5.25

geschlossene Vorstellung Hohe Promenade

Englische Übertitel
22
So
25.5.25
Englische Übertitel
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Besetzung und Team

Robin Hood - ein echter Fuchs
Tosh
Basco
Mariam - ein Wüstenfuchs
Yèinou
Avognon
Little John - ein Grizzly
Josh
Johnson
Tuck - eine Eule / Rothörnchen
İlknur
Bahadır
Althörnchen - ein Eichhörnchen / seine Majestät, der Herr (aka der Mensch) - ein Mensch / Amsel
Lukas
Vögler
Yung Hörnchen - ein Eichhörnchen
Nancy
Mensah-Offei
Keinhörnchen - eine Ente / eingesperrtes Streifenhörnchen
PRICE
Sheriff - ein Hund
Sebastian
Rudolph
Brütsie - eine Sphynx-Katze
June Ellys
Mach
Eichhörnchen Chor
Jasper
Engelhardt
Eichhörnchen Chor
Norah
Knapp
Eichhörnchen Chor
Chloé
Wanner
Live Musik
Asma
Maroof
Artistic Direction
Moved by the Motion
Text
Sophia Al-Maria
Inszenierung
Movement Direction
Tosh Basco
Music Direction
Asma Maroof
Choreografie
Josh Johnson
Bühnenbild
Nina Mader
Carlos Soto
Kostümbild
Carlos Soto
Dramaturgie
Künstlerische Vermittlung T&S
Franziska Bill
Regieassistenz
Mahlia Theismann
Bühnenbildassistenz
Kostümbildassistenz
Regiehospitanz
Leonard Wohlgemuth
Regie- und Dramaturgiehospitanz
Rebecca Ehl
Bühnenbildhospitanz
Hannah Kortschak
Kostümbildhospitanz
Luna Schäfer
Inspizienz
Dayen Tuskan
Soufflage
János Stefan Buchwardt
Übersetzung
Eliana Kirkaldy
Tabea Xenia Magyar
Audiodeskription
Manuel Gerst
Übertitel Koordination
Sinikka Weber
Übertitel Einrichtung
Eva Salom (Panthea)
Übertitel Textadaption
Sinikka Weber
Übertitel Fahrer*innen
Alka Baumgartner
Isabelle Koch
Kevin Mutter
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Das Junge Programm wird unterstützt von der Thomas und Doris Ammann Stiftung, der Elisabeth Weber Stiftung und der Ernst Göhner Stiftung

Das Gastspiel bei den Wiener Festwochen wird unterstützt von der Stiftung Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung 

 

Galerie

Mitte: June Ellys Mach, Sebastian Rudolph; links und rechts: Eichhörnchen-Chor, Lukas Vögler, Nancy Mensah-Offei © Inès Manai

June Ellys Mach © Inès Manai

Tosh Basco © Inès Manai

Josh Johnson, Tosh Basco © Inès Manai

Tosh Basco, Yèinou Avognon, İlknur Bahadir, Nancy Mensah-Offei, Josh Johnson © Inès Manai

Price, Eichhörnchen-Chor, Lukas Vögler © Inès Manai

Nancy Mensah-Offei © Inès Manai

Yèinou Avognon © Inès Manai

Josh Johnson © Inès Manai

Yèinou Avognon © Inès Manai

Sebastian Rudolph © Inès Manai

Josh Johnson, Yèinou Avognon, Nancy Mensah-Offei, Tosh Basco © Inès Manai

Yèinou Avognon, Tosh Basco © Inès Manai

Sebastian Rudolph, June Ellys Mach © Inès Manai

Lukas Vögler, Jasper Engelhardt, Price, Nancy Mensah-Offei, Yèinou Avognon, Josh Johnson, İlknur Bahadir, Tosh Basco, Sebastian Rudolph © Inès Manai

Ensemble ROBIN HOOD © Inès Manai

Trailer

Presse

«Es geht Wu Tsang eben weniger um politischen Pep als um Poesie. Die Stärken ihres ‹Robin Hood› liegen im
atmosphärischen Zusammenspiel diverser Ausdrucksmittel. Mit dem Getreidefeld im Bühnenbild (Nina Mader, Carlos Soto) etwa korrespondieren die stets tänzelnden Bewegungen der Eichhörnchen.»

Ueli Bernays, NZZ

«Die suggestive Musik (Asma Maroof) schafft bald mit treibenden Grooves, bald mit zauberhaften Synthi-Klängen eine surreale Klangkulisse, in der sich die Figuren eines ergänzenden Schatten-Theaters wie schemenhafte
Spiegelungen der Protagonisten ausnehmen.»

Ueli Bernays, NZZ

«Wu Tsang und ihr Kollektiv Moved by the Motion erzählen die klassische Geschichte des Gesetzlosen Robin Hood und seiner Bande neu. Jetzt als Tierfabel. Mit tierisch guten Kostümen und ausgefuchster Moral.»

 

Valeria Heintges, Nachtkritik

«Unfassbar fantasievoll ausgestattet hüpfen und tänzeln die Tiere  über die Bühne.»

Valeria Heintges, Nachtkritik

«Das Performancekollektiv Moved by the Motion präsentiert auf der Pfauenbühne des Schauspielhauses Zürich eine rundum gelungene Inszenierung der Geschichte des grenzenlosen Helden Robin Hood. Ein Theaterbesuch für Gross und Klein lohnt sich.»

Linus Baur, Seniorweb

«Die Zürcher Inszenierung mit der Textfassung von Sophia Al-Maria lebt von eindrucksvollen Bildern und grossartigen Schauspielern. Es ist einfach grandios, wie die utopische Möglichkeit einer gerechteren Welt mit mahnenden Tierfiguren umgesetzt wird. Alle Auftritte sind meisterlich choreografiert, vermitteln das Bild einer befreiten Tierwelt, die vorausschauend und reflektierend zur Achtsamkeit angesichts heutiger Umwerfung ermuntert.»

Linus Baur, Seniorweb
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen