Catriona Guggenbühl, geboren l954 ist eine renommierte Schweizer Schauspielerin mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung.
Von 1989 bis 2004 arbeitete sie regelmässig mit dem Regisseur Christoph Marthaler zusammen und war Teil der sogenannten „Marthaler Familie“ . In dieser Zeit war sie von 2000 - 2004 festes Ensemblemitglied des Schauspielhauses Zürich.
Mit Marthalers Inszenierungen tourte sie international, darunter als Lina Bögli im Stück „Lina Böglis Reise“, das 1997 zum Berliner Theatertrefffen eingeladen wurde.
Weitere Engagements führten sie an renommierte Bühnen wie das Schauspielhaus Hamburg, das Theater Basel, das Opernhaus Zürich das Theater Darmstadt.
Sie arbeitete mit u.a. mit den Regisseur:innen Katharina Thalbach, Andreas Kriegenburg, Schors Kamerun, Nigel Lowery, Samuel Schwarz, Meret Matter, Martin Pfaff, Wojtek Klemm, Jonas Knecht Marie Bues, Matto Kämpf.
In der freien Theaterszene arbeitete sie mit verschiedenen Gruppen wie 400asa, Club 111 und Peng Palast zusammen.
Sie gründete eigene Theatergruppen wie „ Freunde des Glücks“, mit der sie den Bar Monolog „Parle moi“ entwickelte ,den sie in verschieden Bars spielte.
Oder die Gruppe „ Mother T-Rex“, mit der sie das Stück „Metamorphosen“ kreierte , das auch auf einem Festival in Mexiko-Stadt präsentiert wurde.
Seit 2017 war sie in mehreren Produktionen am Stadttheater St.Gallen.
2022 spielte sie im Sogar Theater Zürich im Stück „ Tage wie Hunde“ von Ruth Schweikert.
Dieses Jahr wird sie in der Serie „l`ultim Rumantsch“ im Schweizer Fernsehen zu sehen sein.
Sie lebt in Zürich und hat einen Sohn.
Foto: Ayse Yavas