Menu

Martin Hofstetter

Praktische Ausbildung in den Hardstudios Winterthur. Danach hat er Projekte in diversen Studios wie dem Rotfarb Studio in Uznach, den Alterna Recording Studios in Basel oder im Vega-Studio Carpentras (FR) realisiert. Er liebt zudem auch Aufnahmen in Nicht-Studio-Umgebungen. 2005 hat er am ZEPRA die Ausbildung zum Tontechniker mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen. Ausserdem hat er Masterclass-Kurse bei Roger Nichols und Buford Jones besucht.

Neben der Studioarbeit hat er bei div. Beschallungsfirmen gearbeitet, hat bei der Firma Tonart Schenker in Luzern mehrere Jahre die Vermietungs-Abteilung geleitet und war als Tour-Mischer mit Bands wie "My Heart Belongs To Cecilia Winter", "Silberbüx" oder "The Calling Sirens" unterwegs.

Zudem ist er in diversen Theater Produktionen als Sounddesigner involviert, tourt mit den freien Produktionen von Thom Luz um die Welt und wurde mit dem Stück “Girl from the Fogmachine Factory (Thom Luz) 2019 zum 56. Berliner Theatertreffen eingeladen.

Als Musiker war er jahrelang beim Electro-Pop Projekt "Modell Bartli" als Bassist und Elektronik-Papst dabei und hat Konzerte im In- und Ausland gespielt. Aktuell galloppiert er, den Bass im Gepäck, mit seiner Band “Doppelpony” in die Weite. Seit Juli 2009 ist er als selbständiger Toningenieur und Produzent tätig und recordet, produziert und mischt sowohl in externen Studios wie auch in der hauseigenen Regie in Zürich. Er ist bei allen freien Produktion von Thom Luz als Sounddesigner und Tontechniker dabei.